
In Deisenhausen stehen viele Projekte an

Plus Beim Bürgerdialog in Deisenhausen gab Bürgermeister Bernd Langbauer Rück- und Ausblick auf die Lage der Gemeinde.
Einen detaillierteren Überblick über kommende Entwicklungen sowie einen Rückblick auf die Gemeinde gab als Gastgeber der Veranstaltung Bürgermeister Bernd Langbauer. Das größte Projekt dürfte der Neubau des Kindergartens mit zwei Gruppen und einer Krippe sein. Teilweise auf Unverständnis stieß die Standortwahl. Das notwendige Abpumpen von Grundwasser bremste die Baumaßnahmen aus. "Grundwasser ist heutzutage kein Todesurteil mehr für einen Bau“, erläuterte Bernd Langbauer. Die Gemeinde habe mittlerweile einen Geologen hinzugezogen. "Letztendlich wird es mit einer kleinen Verzögerung weitergehen.“ Für den Kindergartenbau waren etwa 2,5 Millionen veranschlagt. "Die Gesamtkosten schätze ich auf etwa vier Millionen“, sagte der Bürgermeister. Er verteidigte den Neubau gegenüber einer Sanierung: "Wir hätten wesentlich weniger Zuschüsse bekommen.“ Voraussichtlich 2024 soll der Kindergarten eröffnen.
Ein großes Thema war in den letzten Jahren auch der Starkregen. "Wir haben die Feldwege nicht einfach nur saniert, sondern wieder hergestellt“, so der Bürgermeister. Nötig war das Ausbaggern von Gräben. Rund 8,2 Kilometer an Feldwegen seien betroffen gewesen. In Oberbleichen baute die Gemeinde das Wasserfangbecken neu auf, um einen bessern Abfluss zu gewährleisten. Für die kommenden Jahre seien der Neubau und der Rückbau eines alten Wassernetzhochbehälters geplant.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.