
Plus Gerhard Heinischs Arbeit als Mesner ist auch ein Spiegelbild des gesellschaftlichen Wandels. Das intensive Zuhören kann für die Kirche eine Möglichkeit sein.
"Viele möchten einfach nur, dass man ihnen zuhört": Als Mesner Gerhard Heinisch über seine täglichen Begegnungen mit Menschen in der Krumbacher Kirche St. Michael spricht, wird auch spürbar, wie wichtig das Zuhören für Menschen sein kann. Doch welchen Stellenwert hat das Zuhören in einer Zeit, die keine Pausen, kein Innehalten mehr zu kennen scheint? Im Gespräch mit Mesner Gerhard Heinisch steht auch diese Frage im Raum.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.