
Das Krumbacher Sprachcafé geht wieder los

Das Angebot für alle Deutsch Lernenden in Krumbach startet am 31. Januar. Die Bildungskoordinatorin des Landkreises stellt sich vor.
In gemütlicher Atmosphäre ins Gespräch kommen, sich austauschen, ein Tässchen Tee trinken und ganz nebenbei die deutsche Sprache anwenden – das ist der Kerngedanke des Sprachcafés. Jeden Monat überlegt sich das Organisationsteam Themenschwerpunkte oder Aktionen. Auf Interessierte wartet beim Sprachcafé, welches jeden letzten Dienstag im Monat im Krumbacher Stückwerk stattfindet, die Möglichkeit, neue Bekanntschaften zu schließen und nebenher Deutschkenntnisse auszubauen. Ab 17.30 Uhr steht im Sprachcafé die Tür offen für alle Interessierten, ganz unabhängig von Herkunft und Alter. Egal, ob aus anderen Ländern Zugezogene oder alteingesessene KrumbacherInnen – im Sprachcafé sind alle richtig, die Gesprächspartner in der deutschen Sprache suchen.
Sabina Jukic stellt sich vor
Beim nächsten Sprachcafé am 31. Januar wird ein neues Gesicht im Organisationsteam vorgestellt: Sabina Jukic hat seit Januar das Amt der Bildungskoordination für Neuzugewanderte im Landratsamt inne und ist somit die Nachfolgerin von Ramona Beck, die sich aktuell in Elternzeit befindet. Sabina Jukic möchte nicht nur sich, sondern auch die neue Familienapp des Landkreises vorstellen.
Den Start ins neue Jahr möchten die Veranstalter außerdem nutzen, um herauszufinden, was sich Besucher und Besucherinnen vom Sprachcafé in diesem Jahr erhoffen und welche Aktionen und Themenschwerpunkte gewünscht werden. Nebenher wird natürlich gemütlich geplaudert, Kekse gegessen und Tee getrunken. Wer möchte, darf auch gerne eine Kleinigkeit zum Sprachcafé mitbringen.
Neben Sabina Jukic wird das Sprachcafé von Melissa Niedermair von der Jugendpflege, Marc Hettich vom Quartiersmanagement und Heike Feßler vom Familienstützpunkt in Krumbach begleitet. „Wir freuen uns über alle Besucher und Besucherinnen, egal, wie gut der Sprachstand ist. Gerade in der kälteren Jahreszeit lässt es sich doch besonders gemütlich ins Gespräch kommen“, sagt Quartiersmanager Marc Hettich. Der nächste Termin des Sprachcafés ist nach dem 31. Januar der 28. Februar. Alle Termine lassen sich auch dem Flyer entnehmen, der beim Sprachcafé ausliegt. (AZ)
Die Diskussion ist geschlossen.