Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Krumbach
  3. Langenhaslach: Das gab es beim ersten Oldtimertreffen nach Corona in Langenhaslach zu sehen

Langenhaslach
27.06.2022

Das gab es beim ersten Oldtimertreffen nach Corona in Langenhaslach zu sehen

Pfarrer Michael Kinzl fuhr auf einem mit Blumen geschmückten Traktor an den einzelnen Fahrzeugen vorbei und bespritzte sie bei der Fahrzeugsegnung mit Weihwasser. Am Steuer des Traktors saß Johann Mayer.
Foto: Elisabeth Schmid

Plus Ein neuer Organisator des Oldtimerklubs managte das Treffen. Das sommerliche Wetter lockte viele Gäste auf den Festplatz in dem Ortsteil von Neuburg/Kammel. Wer alles dabei war.

Es knatterte und brummte auf dem Festplatz in Langenhaslach. Die schweren alten Traktoren waren der Hingucker des Oldtimertreffens. Am Sonntag lud der Vorstand des Oldtimerklubs zur festlichen Feier ein. Jeder durfte mit seinem Oldtimer, ob Bulldog, Auto oder Moped, an dem Treffen teilnehmen. Obwohl dies nicht groß publik gemacht wurde, trafen zahlreiche Fahrzeuge auf dem Platz ein. Über 400 Traktoren unterschiedlichster Bauart, viele älter als 70 Jahre, rund 30 Autos und 50 Mopeds. Dazu gesellten sich viele Besucherinnen und Besucher, um die ausgestellten Fahrzeuge zu bewundern. Das sommerliche Wetter lockte ebenfalls die Gäste auf den Festplatz.

Das Fest fand nach Corona wieder zum ersten Mal statt. Gleichzeitig mit dem Fest gab es auch einen Wechsel im Vorstand. Quasi ein Abschied und ein Einstand. Johann Mayer war 31 Jahre der Vorsitzende des Klubs der Oldtimerfreunde. Er hatte damals den Klub gegründet. Trotzdem war er der Meinung, ein Wechsel sei nötig. „Nach der langen Zeit brauchten wir einen neuen, jüngeren Mann in der ersten Reihe“, meinte Johann Mayer gut gelaunt. Mayer hatte auch schon jemanden im Auge, und zwar den engagierten Patrick Bauer. Bauer richtete auch das Fest aus. „Der junge Mann macht seine Sache vorzüglich“, freute sich Mayer sichtlich. Der Zweite Vorsitzende ist Philipp Stumpf. Alle haben natürlich auch ihre eigenen Oldtimer. Oldtimer besitzen ist eine Leidenschaft, sie zu pflegen und instand zu halten ist für alle Oldtimerfreunde ein Muss. Bauer hat selber zwei Traktoren und Mopeds, er hält sie alle mit viel Freude in Schuss.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.