
Deisenhausen
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort
Artikel zu „Deisenhausen“

Headbangen und mitsingen
Party total im Deisenhauser Festzelt mit vier Bands

Vier Bands im Partyzelt zu Gast
15./16. April wieder Rocknächte

Deisenhausen rockt
Ein Blick hinter die Kulissen zum zehnjährigen Bestehen. Planung beginnt bereits im Vorjahr

Photovoltaikanlage beschädigt

Betrunken und ohne Führerschein auf Mokick unterwegs

Blinker funktioniere nicht – Unfall beim Überholen

1,7 Millionen Euro für Hochwasserschutz
Deisenhauser Räte prinzipiell für Beteiligung an Zweckverband

Beim Abbiegen den Gegenverkehr übersehen

Überall lässt sich’s fröhlich springen
Rope Skipping oder Seilhüpfen?

Jägerblut: Alois Rudolf ist seit 60 Jahren dabei
Ehrungen bei den Deisenhauser Schützen

120 Senioren feiern
Deisenhausen Zum Altennachmittag der Günztal-Senioren konnte 1. Vorsitzende Urban Lecheler in der Alten Schule in Deisenhausen 120 Senioren begrüßen. Ganz besonders begrüßte er den Ehrenvorsitzenden Philipp Dreher sowie das Ehrenmitglied Zenta Kunisch, die drei Senioren-Musiker Georg Bürzle, Willi Gottner und Georg Haugg, den Buchautor Alfred Kober aus Oberbleichen und neue Mitglieder. Ein Gruß galt auch Hauptkommissar Peter Hirsch von der Kripo in Neu-Ulm.

In Deisenhausen wird ein neuer Dirigent gesucht
Deisenhausen Der Deisenhauser Musikverein steht vor einer großen Zäsur. Bereits vor Weihnachten legte Dirigent Peter Steigleder "sein Amt nieder, da er die Möglichkeit für eine gedeihliche Zusammenarbeit nicht mehr gegeben sah", heißt es im Bericht des Vereins über die jüngste Generalversammlung. Zugleich gibt es einen Wechsel im Vorstand. Der bisherige Vorsitzende Gerhard Rudolph schied aus dem Amt aus, zu seinem Nachfolger wurde Georg Bürzle jun. gewählt. Dieser betonte gegenüber den MN bezüglich des Dirigentenrücktritts, dass man mit Steigleder keineswegs im Unfrieden, sondern vielmehr "im Guten" auseinandergehe. Am Freitag in der kommenden Woche möchte man dem ehemaligen Dirigenten ein Ständchen spielen. Nicht zuletzt durch die Ausrichtung des Bezirksmusikertreffens im vergangenen Juli ist der MV Deisenhausen vielen über Deisenhausen hinaus bekannt. Steigleder sagte auf MN-Anfrage, dass er für eine weitere Zusammenarbeit keine Perspektive mehr gesehen habe. Viele der jungen Musiker hätten wohl gerne unter seiner Regie weitergemacht. Doch schließlich habe er sich entschieden, ein neues Aufgabengebiet zu suchen.

Der DCC hat nun doch ein Prinzenpaar
Deisenhausen Zum Saisonauftakt präsentiert der Deisenhauser Carneval Club (DCC) sein Prinzenpaar. Prinzessin Johanna I (Johanna Münzhuber) ist aus Herretshofen und 21 Jahre alt. Der Vater der Fachverkäuferin stammt aus Deisenhausen. Ihr zur Seite steht Prinz Michael Schmid, der aus Loppenhausen kommt. Der 20-jährige Konstruktionsmechaniker hat das- selbe Hobby wie seine Prinzessin: die Blasmusik.

Carlotta Lorenz liest am besten
Deisenhausen/Niederraunau "Wer kann es am besten?" Unter diesem Motto traten 23 Viertklässler aus Babenhausen, Kettershausen, Deisenhausen, Münsterhausen, Niederraunau, Ursberg und Waldstetten beim Rotary-Vorlesewettbewerb 2010/11 an.

Jede Figur ist ein Unikat
Deisenhausen Wer in diesen Tagen die Pfarrkirche St. Stephan in Deisenhausen betritt und die Weihnachtskrippe an ihrem angestammten Platz sucht, blickt ins Leere. Die kleine Krippe mit den wertlosen Plastikfiguren gibt es nicht mehr. Nur wenige Schritte weiter findet der Herbergsuchende seit Weihnachten aber hochkarätigen und kostbaren Ersatz. Die Darstellung des Geschehens von Bethlehem auf dem linken Seitenaltar lässt das Herz eines jeden Krippenfreundes höher schlagen.

18-jährige Fahrerin unaufmerksam

Potenzielle Regenten als Tollitäten gesucht