Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Deisenhausen
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Deisenhausen“

Die Black Thunder Ladys heizten bei den Deisenhauser Rocknächten mit AC/DC-Songs wie Highway to Hell oder Hells Bells und auch eigenen Liedern ein.
3 Bilder
Rocknächte

Headbangen und mitsingen

Party total im Deisenhauser Festzelt mit vier Bands

Festival

Vier Bands im Partyzelt zu Gast

15./16. April wieder Rocknächte

„Der ganze Ort ist irgendwie mitbeteiligt“Dirk Haarmann
Konzert

Deisenhausen rockt

Ein Blick hinter die Kulissen zum zehnjährigen Bestehen. Planung beginnt bereits im Vorjahr

Krumbach

Photovoltaikanlage beschädigt

Krumbach

Betrunken und ohne Führerschein auf Mokick unterwegs

Krumbach

Blinker funktioniere nicht – Unfall beim Überholen

Ganz schön viel Wasser: An der Günzbrücke im August 2010.
Sitzung

1,7 Millionen Euro für Hochwasserschutz

Deisenhauser Räte prinzipiell für Beteiligung an Zweckverband

Krumbach

Beim Abbiegen den Gegenverkehr übersehen

Paula wollte es auch mal probieren. Aber das Seil war für sie zu lang.
3 Bilder
Paula Print

Überall lässt sich’s fröhlich springen

Rope Skipping oder Seilhüpfen?

Ehrungen bei den Jägerblutschützen Deisenhausen: Unser Bild zeigt von links Ehrenschützenmeister Helmuth Singer, Alois Rudolf, Josefine Thalhofer, Josef Wiedemann und Schützenmeister Herbert Sauter.
Mitgliederversammlung

Jägerblut: Alois Rudolf ist seit 60 Jahren dabei

Ehrungen bei den Deisenhauser Schützen

Hauptkommissar Peter Hirsch (links) war einer der Gäste, die Urban Lecheler beim Altennachmittag der Günztal-Senioren begrüßen durfte. Foto: Müller
Krumbach

120 Senioren feiern

Deisenhausen Zum Altennachmittag der Günztal-Senioren konnte 1. Vorsitzende Urban Lecheler in der Alten Schule in Deisenhausen 120 Senioren begrüßen. Ganz besonders begrüßte er den Ehrenvorsitzenden Philipp Dreher sowie das Ehrenmitglied Zenta Kunisch, die drei Senioren-Musiker Georg Bürzle, Willi Gottner und Georg Haugg, den Buchautor Alfred Kober aus Oberbleichen und neue Mitglieder. Ein Gruß galt auch Hauptkommissar Peter Hirsch von der Kripo in Neu-Ulm.

Der neue Vorstand des Musikvereins Deisenhausen. Hinten, von links: Daniel Keller, Georg Bürzle jun., Michael Probst, Hansjörg Thalhofer, Leonhard Fischer, Andreas Fischer. Vorne von links: Carolin Bürzle, Renate Probst und Julia Michel. Foto: MV
4 Bilder
Krumbach

In Deisenhausen wird ein neuer Dirigent gesucht

Deisenhausen Der Deisenhauser Musikverein steht vor einer großen Zäsur. Bereits vor Weihnachten legte Dirigent Peter Steigleder "sein Amt nieder, da er die Möglichkeit für eine gedeihliche Zusammenarbeit nicht mehr gegeben sah", heißt es im Bericht des Vereins über die jüngste Generalversammlung. Zugleich gibt es einen Wechsel im Vorstand. Der bisherige Vorsitzende Gerhard Rudolph schied aus dem Amt aus, zu seinem Nachfolger wurde Georg Bürzle jun. gewählt. Dieser betonte gegenüber den MN bezüglich des Dirigentenrücktritts, dass man mit Steigleder keineswegs im Unfrieden, sondern vielmehr "im Guten" auseinandergehe. Am Freitag in der kommenden Woche möchte man dem ehemaligen Dirigenten ein Ständchen spielen. Nicht zuletzt durch die Ausrichtung des Bezirksmusikertreffens im vergangenen Juli ist der MV Deisenhausen vielen über Deisenhausen hinaus bekannt. Steigleder sagte auf MN-Anfrage, dass er für eine weitere Zusammenarbeit keine Perspektive mehr gesehen habe. Viele der jungen Musiker hätten wohl gerne unter seiner Regie weitergemacht. Doch schließlich habe er sich entschieden, ein neues Aufgabengebiet zu suchen.

Die Prinzengarde des DCC hat die Vorbereitungen abgeschlossen. Die Garde-Show- Tanzgruppe zeigt sich in kompletter Montur. Fotos: DCC
4 Bilder
Krumbach

Der DCC hat nun doch ein Prinzenpaar

Deisenhausen Zum Saisonauftakt präsentiert der Deisenhauser Carneval Club (DCC) sein Prinzenpaar. Prinzessin Johanna I (Johanna Münzhuber) ist aus Herretshofen und 21 Jahre alt. Der Vater der Fachverkäuferin stammt aus Deisenhausen. Ihr zur Seite steht Prinz Michael Schmid, der aus Loppenhausen kommt. Der 20-jährige Konstruktionsmechaniker hat das- selbe Hobby wie seine Prinzessin: die Blasmusik.

Gegen harte Konkurrenz setzten sich (vorne, von links) Alina Schädle (3. Siegerin, Babenhausen), Jonathan Diatel (2. Sieger, Münsterhausen) und Carlotta Lorenz (Siegerin, Niederraunau) beim Vorlesewettbewerb von Rotary durch. Keine leichte Entscheidung hatte die Jury zu treffen (von links): Alfons Baader, Thomas Heitele, Uwe R. Bartl, Hans Herbert Liebich und Alexandria Schuster. Foto: Rotary Club
2 Bilder
Krumbach

Carlotta Lorenz liest am besten

Deisenhausen/Niederraunau "Wer kann es am besten?" Unter diesem Motto traten 23 Viertklässler aus Babenhausen, Kettershausen, Deisenhausen, Münsterhausen, Niederraunau, Ursberg und Waldstetten beim Rotary-Vorlesewettbewerb 2010/11 an.

Filigrane Handarbeit aus Südtirol: einer der Hirten aus der neuen Deisenhauser Krippe.
8 Bilder
Krumbach

Jede Figur ist ein Unikat

Deisenhausen Wer in diesen Tagen die Pfarrkirche St. Stephan in Deisenhausen betritt und die Weihnachtskrippe an ihrem angestammten Platz sucht, blickt ins Leere. Die kleine Krippe mit den wertlosen Plastikfiguren gibt es nicht mehr. Nur wenige Schritte weiter findet der Herbergsuchende seit Weihnachten aber hochkarätigen und kostbaren Ersatz. Die Darstellung des Geschehens von Bethlehem auf dem linken Seitenaltar lässt das Herz eines jeden Krippenfreundes höher schlagen.

Krumbach

18-jährige Fahrerin unaufmerksam

Alle Nachrichten

Potenzielle Regenten als Tollitäten gesucht