
Landkreis feiert die Gebietsreform mit einem großen Festival

Am kommenden Wochenende gibt es Musik und Kultur auf dem Josefsplatz in Ursberg. Gefeiert wird auch das 125-jährige Bestehen der St. Josefskongregation.
Die Gebietsreform vor 50 Jahren ist wohl das bedeutendste politische Ereignis in der Region in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Reform brachte die damaligen Landkreise Günzburg und Krumbach zusammen, es entstand der neue Landkreis Günzburg. Dieses besondere Ereignis wird von Freitag, 22. Juli, bis Sonntag, 24. Juli, beim großen Festival des Landkreises "Come ToGZer" gefeiert. Am Sonntag gegen 10.15 Uhr spricht Hubert Hafner, von 1996 bis 2020 24 Jahre Landrat, über die Entwicklung des Landkreises seit 1972. Drei Tage lang ist im Bereich des Ursberger Dominikus-Ringeisen-Werks ein umfassendes musikalisches/kulturelles Programm geboten.
Das Landkreisfestival „Come ToGZer“ geht in die dritte Runde: Diesmal findet das große Musik- und Kulturfestival des Landkreises Günzburg vom 22. bis 24. Juli auf dem Josefsplatz in Ursberg statt. In enger Zusammenarbeit mit der St. Josefskongregation und dem Dominikus-Ringeisen-Werk (DRW) steht in diesem Jahr das Thema Inklusion im Mittelpunkt. Die St. Josefskongregation zelebriert ihr 125-jähriges Bestehen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.