
Große Oper in Corona-Zeiten bei den Festspielen

Plus Mozart ist der Hausheilige der Salzburger Festspiele, gerade im hundertsten Jahr des Bestehens. Aber ist die Neuinszenierung der „Così“ jubiläumswürdig?

Mozart und die Salzburger Festspiele – da sprechen allein die Zahlen für sich. In hundert Jahren Festspielgeschichte hat es 291 Einstudierungen seiner Opern gegeben, das ist Rekord. Aber wie sollte es auch anders sein bei einem Festival, über dem seit jeher der Genius loci des gebürtigen Salzburgers Wolfgang Amadeus schwebt und das einen maßgeblichen Impuls zu seiner Gründung vor hundert Jahren dem Wunsch nach institutionalisierter künstlerischer Mozart-Pflege verdankt.
Somit steht außer Frage, dass in Salzburg kein Festspieljubiläum ohne Mozart auskommen kann, schon gar nicht, wenn es sich, wie in diesem Jahr, um eine Säkularfeier handelt. Nun hat jedoch ein unscheinbar kleiner, gleichwohl höchst gefährlicher Störenfried die ursprünglichen Pläne für 2020 gehörig durcheinandergewirbelt. Kein Mozart’scher "Don Giovanni" also als Reverenz an die erste Operninszenierung der Festspiele 1920 überhaupt, und auch keine "Zauberflöte" im heurigen Sommer – die auferlegten Corona-Hygieneregeln der Festspiele waren es wohl, die beiden Vorhaben den Garaus gemacht haben. Machbar dagegen schien "Così fan tutte", die vom breiten Publikum zwar am wenigsten heiß geliebte aller Mozart/da Ponte-Opern, doch Liebling der Regisseure aufgrund ihres röntgenhaften Ausleuchtens menschlicher Seelen. Zudem ist die "Così", wer hätte es gedacht, die nach Spielzeiten häufigste Mozart-Oper der Salzburger Festspiele nach "Figaros Hochzeit".
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.