Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
UN-Kommission sammelt immer mehr Beweise für russische Kriegsverbrechen
  1. Startseite
  2. Kultur
  3. Schauspielerin: Iris Berben: "Ich bin kein gutes Beispiel für junge Leute"

Schauspielerin
18.08.2021

Iris Berben: "Ich bin kein gutes Beispiel für junge Leute"

Die Schauspielerin Iris Berben, 70, hat in den vergangenen Jahren auch viel im Ausland gearbeitet.
Foto: Britta Pedersen, dpa

Exklusiv Die deutsche Star-Schauspielerin sagt, sie habe damals nichts ausgelassen. Heute ist sie 70 und sieht einen Wandel in der Wahrnehmung älterer Frauen.

Iris Berben sieht sich nicht als Vorbild. Die Star-Schauspielerin sagte unserer Redaktion: „Ich bin kein gutes Beispiel für junge Leute. Denn ich habe gar nichts ausgelassen.“ Darum müsse sie mit Ratschlägen vorsichtig sein.

Wenn die deutsche Star-Schauspielerin der jungen Generation etwas sagen würde, dann das: „Macht euch nicht abhängig von den Forderungen anderer. Fordert euch selbst. Erkennt euch erst mal selbst.“ Mit Blick auf ihre eigene Jugend erinnert sich die heute 70-Jährige etwa daran, wie sie dreimal von der Schule geflogen ist: „Das war für mich schon ein Schock, und mit dem muss man umgehen, auch mit dem Schock, den du deinen Eltern zufügst.“ Aber die Erfahrung hab sie auf gute Weise begleitet. Berben: „Ich bin und bleibe ein bisschen sperrig, ich suche auch nach anderen Möglichkeiten. Dinge zu hinterfragen und nachzuhaken.“

Iris Berben: Für die nächsten Jahre wunderbare Projekte vorliegen

Mit ihrem Leben und ihrer Karriere ist das Aushängeschild des deutschen Films sehr zufrieden: „Ich gucke einfach, worauf ich als Nächstes Lust habe, und damit bin ich gut gefahren, denn ich habe immer schöne Angebote bekommen. Auch für die nächsten zwei Jahre habe ich wunderbare Projekte vorliegen.“ Das sei mit 70 Jahren nicht selbstverständlich.

Aber inzwischen habe sich der Blick auf ältere Frauen auch im Film spürbar verändert, Berben könne sich noch an die Zeit erinnern, „wo eine Frau ab 40 in der Filmbranche nicht mehr vorne dabei sein konnte“. Heute dagegen gelte: „Für uns gibt es kein Enddatum mehr.“ Das habe auch mit einer Entwicklung in der Gesellschaft zu tun: „Früher haben sich Frauen mit 60 oder 70 Jahren von selbst zurückgezogen, sie sind gewissermaßen in ihrem eigenen Beige versunken.“ Heute dagegen hätten Frauen ein anderes Selbstbewusstsein. Die Devise heiße „Women’s Empowerment“, Berben: „Daran müssen wir weiter arbeiten.“

Das ganze Interview findet sich hier: Filmstar Iris Berben: „Für uns Frauen gibt es kein Enddatum mehr“

Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Umfrage von Civey anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Civey GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.