
"La Cage aux Folles" im Theater Ulm: Famos im Fummel

Plus Das Travestie-Musical bietet in der Inszenierung von Schauspielchef Jasper Brandis großartige Unterhaltung – mit einem herausragenden Hauptdarsteller und doppeltem Boden.
Von Marcus GollingTravestie-Star sei der einzig emanzipierte Beruf, findet Zaza. "Man kann ganz Frau sein und bekommt das Gehalt eines Mannes." Lachen im Großen Haus des Theaters Ulm. Noch ein Witz: Ob das Publikum wisse, wie es im Schlafzimmer eine katholischen Pfarrers aussieht? "Das weiß doch jedes Kind!" Frösteln in den Sitzreihen. Wer vorher geglaubt hat, dass sich die Themen von Jerry Hermans 1983 uraufgeführter Broadway-Version von "La Cage aux Folles" ("Ein Käfig voller Narren") im Zeitalter der "Ehe für alle" erledigt haben, muss Abbitte leisten. Wenn er nicht schon vorher hingerissen war von dem, was das Theater Ulm aus diesem Bühnen-Dauerbrenner gemacht hat.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.