
Der Münnerstädter Altar - Kunst eines Kapitalverbrechers

Plus In München sind jetzt wichtige Teile des berühmten von Riemenschneider und Veit Stoß geschaffenen Münnerstädter Altars zusammengeführt worden.

„Kunst & Kapitalverbrechen“ – solch ein Ausstellungstitel macht was her. Vor dem inneren Auge rollen – frei nach Ferdinand von Schirach – Strafprozesse ab, in denen sich hochmögende Künstler noch einmal zu verantworten haben für schwerste Gesetzesbrüche. Hier der scharfe Staatsanwalt, dort der gewiefte Verteidiger.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.