
Ausstellung wirft einen anderen, kritischen Blick auf die Fugger und Welser

Plus Das Fugger-und-Welser-Museum präsentiert die neue Sonderausstellung "Sieben". Bluespots Productions haben dafür mit pinkem Klebeband und Audioaufnahmen gearbeitet.
Das Fugger-und-Welser-Erlebnismuseum wurde in der Vergangenheit scharf für seine Darstellung des Sklavenhandels und der Kolonialisierung kritisiert. Um diesen Abschnitt der Geschichte aus neuen Perspektiven zu beleuchten, integrierte das Museum gemeinsam mit dem Theaterensemble Bluespots Productions die interaktive Audioausstellung "Sieben".
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.