
Noch einmal so richtig Gas geben

328 Prüflinge bestanden die Fachhochschulreife. 28 erhalten neue Chance
An der Fachoberschule (FOS) Landsberg haben 328 von 358 Prüflingen das Prädikat „Fachhochschulreife“ erworben. Zwei Schüler erhalten noch einen Prüfungs-Nachtermin, während 28 Schülerinnen und Schüler ihr gestecktes Ziel nicht erreicht haben. Ihnen empfahl Schulleiter Oswald Kurr auf der Abschlussfeier, im Falle, dass sie an der Schule bleiben, im nächsten Schuljahr „so richtig Gas zu geben“.
Bevor Oswald Kurr seinen Festvortrag hielt, hatte seine Stellvertreterin Rosemarie Bastuck die Versammlung auf das umfangreiche Programm mit einer Reihe von Ehrengästen eingestimmt. Namens des Elternbeirats zeichnete Thomas Planer den Absolventen Julian Pietsch mit dem „Ex norm Award“ aus. Pietsch hatte ein Theaterstück geschrieben, das an die gesellschaftliche Toleranz appelliert und bei seiner Aufführung an der Schule für Überraschungen sorgte. Dieser Award, so Planer, sei mit 300 Euro dotiert und werde vom Elternbeirat künftig jährlich für ein „Engagement außer der Norm“ verliehen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.