
Die Suche verfeinern

Eröffnung der „Talent Company“ an den Beruflichen Schulen
Landsberg Kürzlich konnte die Eröffnung der „Talent Company“ (TC) mit einem Festakt gefeiert werden. Noch knapp vor einem Jahr fand an den Beruflichen Schulen Landsberg (BSL) ein symbolischer Spatenstich für die „Talent Company“ statt, ein von der hessischen Strahlemann-Stiftung initiiertes und von Markus Wasserle nach Landsberg geholtes Projekt, das in einem eigens dafür eingerichteten Raum Maßnahmen zu Berufsorientierung und Ausbildungsvermittlung anbietet (LT berichtete). Im Rahmen eines kleinen Festakts und im Beisein vieler Gäste aus Schule und Wirtschaft wurde der in den BSL mittlerweile eingerichtete Raum jetzt feierlich eröffnet. Für die musikalische Umrahmung sorgte das Streichquartett Gruber mit Hedwig (1. Violine), Maria (2. Violine), Hans (Viola) und Johannes (Violoncello) Gruber. Nach der Begrüßung durch BSL-Schulleiter Oswald Kurr blickte Markus Wasserle zurück auf die Entstehungsgeschichte und stellte den Raum vor.
Er beschäftige sich seit fünf Jahren mit der Lehrlingssituation vor Ort, so Wasserle. „Wir sind zwar in der glücklichen Lage, für 100 Azubis 106 Lehrstellen anbieten zu können. Die TC verfeinert die Suche nach der perfekten Stelle für jeden Einzelnen.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.