
Ein Blick in die Zukunft

Was ist in 50 Jahren technisch möglich? Schüler der Landsberger Mittelschule haben sich darüber Gedanken gemacht
Mal wieder genervt vom Stau am späten Nachmittag durch die Innenstadt? Oder wie Tausend andere am sonnigen Wochenende stundenlang Richtung Alpen unterwegs, eingezwängt in eine Blechlawine? Viele Menschen, viele Autos. Wir alle wollen und müssen mobil sein. Doch mit dem Verkehr kann es nicht mehr lange so weiter gehen. Zu dreckig, zu viel, zu laut, zu gefährlich. Akzeptable Lösungen sind rar. Wie gut, dass es einige junge, visionäre Denker und Tüftler gibt. Schüler der siebten Klasse der Mittelschule Landsberg haben ihre Modelle für eine mögliche zukünftige Fortbewegung vorgestellt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.