
Spielerisches in der Zedergalerie

Der Berliner Maler Wolfgang Rohloff präsentiert Werke aus über vier Jahrzehnten in Landsberg
Der Hinweis einer Besucherin brachte den Kontakt zum Protagonisten der ersten Einzelausstellung überhaupt seit Eröffnung der Zedergalerie. Diese widmet der Galerieverein Landsberg nun dem Werk des Berliner Malers Wolfgang Rohloff und gibt unter dem Titel „Abheben“ einen Überblick über vier Jahrzehnte im Schaffen des vielseitigen Künstlers.
Den Schwerpunkt legt die Schau jedoch auf aktuelle Arbeiten, die zum einen die konsequente Fortführung der künstlerischen Entwicklung des auch mit über 80 Jahren hochproduktiven Malers bedeuten. Zum anderen schließt sich mit ihnen ein Kreis und nimmt der Meisterschüler des Informel-Künstlers Fred Thieler in rein abstrakter Bildgestaltung Bezug auf dessen Kunstauffassung mit weitgehendem Verzicht auf implantierte Inhalte zugunsten einer Konzentration auf die künstlerischen Mittel. Ans Gängelband programmatischer Festlegungen legt Rohloff deshalb aber weder sich noch seine Betrachter. Im Gegenteil.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.