Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Fast zwei Drittel der EU-Bürger laut Umfrage für Beitritt der Ukraine zur EU
  1. Startseite
  2. Landsberg
  3. Denklingen: Verpuffung im Keller: In Menhofen wird eine Person leicht verletzt

Denklingen
03.12.2020

Verpuffung im Keller: In Menhofen wird eine Person leicht verletzt

Zu einem Brand wurden am Donnerstagvormittag die Feuerwehren in den Denklinger Ortsteil Menhofen gerufen.
Foto: Gleich

Im Denklinger Ortsteil Menhofen kommt es zu einer Verpuffung. Die Feuerwehren haben die Situation schnell im Griff.

„Das war Glück im Unglück“, so fasst Denklingens Feuerwehrkommandant Christian Gleich den Einsatz am Donnerstagmorgen in Menhofen zusammen. Dort ist es nach einer Verpuffung zu einer Verrußung gekommen.

In dem großen Gebäude im Denklinger Ortsteil hatten sich zum Zeitpunkt des Unglücks eine Mieterin, ihr Kind und Haustiere befunden, so Gleich. Die Mieterin, die sich im Keller befunden hatte, erlitt bei der Verpuffung in der Heizungsanlage eine Rauchgasvergiftung und wurde vom Rettungsdienst behandelt. Das Kind befand sich nach Angaben des Denklinger Kommandant in der Wohnung. Neben der Denklinger Feuerwehr war auch die aus Leeder vor Ort. „Unser Einsatz war schnell beendet“, sagte Leeders Kommandant Florian Hagenbusch gegenüber dem LT. Man habe einen Atemschutztrupp zur Erkundung zur Verfügung gestellt. Im Einsatz waren auch die Helfer vor Ort Denklingen.

Die Höhe das Sachschadens steht noch nicht fest

Von einer leicht verletzten Person sei der Polizei Landsberg nichts bekannt, sagte Polizeihauptkommissar Michael Strohmeier. Das seien die Angaben, die gegenüber der Polizei gemacht wurden. Das schließe aber nicht aus, dass sich die Rauchgasvergiftung im Nachhinein erst bemerkbar mache. Was den Schaden betreffe, so sei es schwierig, diesen zu beziffern. „Es war nicht zu einem Brand, sondern zu einer Verrußung gekommen.“ Dabei könnten aber auch Stromkabel in Mitleidenschaft gezogen worden sein, auf jeden Fall sei das Haus unbewohnbar. Da es sich bei dem Gebäude um einen „Baubestand handelt, der nicht unbedingt hochwertig“, sei, könne man über den entstanden Schaden noch nichts sagen. Der Verdacht einer Brandstiftung stehe nicht im Raum. (lt)

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.