
Scheuring
Der Startschuss fürs Gauschießen ist gefallen

Die Prominenz gibt die ersten Schüsse ab. Die nächsten beiden Wochen ist in Scheuring einiges geboten.

„Das ist ein super Moment, den ich genieße“, sagte ein freudestrahlender Franz Berghofer. Der Scheuringer Schützenmeister eröffnete am Freitag zusammen mit zahlreichen Ehrengästen das Gauschießen. Erstmals nach drei Jahren Pause gibt es wieder eine solche Großveranstaltung im Schützengau Landsberg. Das Programm der nächsten Wochen bietet nicht nur für aktive Sportschützen einige Leckerbissen.
Insgesamt 141 gemeldete Mannschaften, 39 elektronische Schießstände und ein fast 100-köpfiges Team im Hintergrund: Bis 28. Mai geht es in Scheuring rund. Die ausrichtenden Edelweiß-Schützen haben nicht nur das Schützenheim in der Lechrainhalle geöffnet, sondern auch ein großes Zelt aufgestellt, um das Gauschießen gut über die Bühne zu bringen.
Auch der Landrat greift zum Gewehr
Beim Auftakt hatte die Prominenz aus Politik, Sport und Kirche ihren großen Auftritt. Landrat Thomas Eichinger, sein Stellvertreter und Prittrichings Bürgermeister Peter Ditsch, Scheurings Gemeindechef Manfred Menhard und sein Stellvertreter Josef Neumair, Pfarrer Fritz Kahnert, die beiden Scheuringer Schützen-Honoratioren Alfred Franz und Rolf Ranzinger sowie LT-Mitarbeiter Karlheinz Fünfer durften symbolisch den ersten Schuss auf die Scheiben abgeben. Damit war das Gauschießen offiziell eröffnet. Landrat Thomas Eichinger überreichte als Gastgeschenk eine handbemalte Schützenscheibe, die das Lechwehr in Landsberg zeigt.

„Das Gauschießen war immer ein Traum von mir. Die Mitglieder haben es ermöglicht, dass er wahr wird“, so Schützenmeister Franz Berghofer. Die Tage des positiven Stresses – er meinte damit die Aufbauarbeiten – seien vorbei. Nun kämen 16 wunderbare Tage.
Die Organisatoren haben im Vergleich zu den Veranstaltungen in der Vergangenheit einige Änderungen im Modus vorgenommen (LT berichtete). Anstelle der bisherigen Punkt- und Jubiläumsscheiben gibt es einen Jackpot. Neben den Wettbewerben für Luftgewehr und Luftpistole gibt es erstmals für Kinder und Jugendliche auch ein Lichtgewehr-Schießen. Bis 27. Mai haben die Aktiven die Gelegenheit, jeden Tag ihre Schüsse abzugeben. Highlight dürfte der Besuch von zwei Olympiamedaillengewinnerinnen sein. Neben Monika Karsch kommt auch Barbara Engleder am 21. Mai zu einer Autogrammstunde nach Scheuring.

Werden Teile der Kauferinger Mittelschule stillgelegt?

Dreister Dieb ignoriert einfach die Hausbesitzerin
Ein Unbekannter stürmt an Frau vorbei ins Haus und klaut dort einen Geldbeutel. Anschließend gibt er Fersengeld.

Frustrierter Mitarbeiter durchbricht mit einem Transporter ein Stahltor
Auf einem Firmengelände in Igling dreht ein Mitarbeiter durch. Sein Motiv hat die Polizei schon ermittelt.

Sparen Sie jährlich bis zu 300 Euro Stromkosten mit diesem kleinen Trick
Ein Startup aus Augsburg schlägt Ihnen jährlich den günstigsten Stromanbieter vor und übernimmt für Sie den Anbieterwechsel. Ganz einfach, ganz automatisch.

Alle News per WhatsApp
Die wichtigsten Nachrichten aus Augsburg, Schwaben
und Bayern ganz unkompliziert auf Ihr Smartphone.
Die Diskussion ist geschlossen.