
Die Brandstifter von Greifenberg müssen hart bestraft werden

Bei beiden Bränden in dem Greifenberger Gebäudekomplex vermutet die Polizei Brandstiftung. Eine ungeheuerliche Tat findet LT-Redakteurin Margit Messelhäuser.
Auf den ersten Schock folgt gleich der zweite: Die Brände in dem Gebäudekomplex in Greifenberg sind wohl durch Brandstiftung ausgelöst worden. Das öffnet Spekulationen über den oder die Täter natürlich Tür und Tor.
Unabhängig von den Gründen kann man sich aber schon jetzt über die unvergleichliche Unverfrorenheit und Kaltblütigkeit des Brandstifters richtig aufregen. In einem Wohnhaus Feuer zu legen, das bedeutet immer, dass Menschen körperlich zu Schaden kommen oder im schlimmsten Fall sogar sterben können. Von den materiellen Schäden einmal ganz abgesehen.
Hoffentlich wird der Täter schnell ermittelt
Die Dreistigkeit zu besitzen, vielleicht sogar zwei Mal in Folge in einem Gebäude einen Brand zu legen, ist kaum zu übertreffen. Hier kann man nur wünschen, dass der oder die Täter von der Polizei schnell ermittelt werden und dann auch sehr hart bestraft werden. Eine solche Tat kann durch nichts gerechtfertigt werden.
Und wer das sogar zwei Mal macht, sollte sehr lange Zeit haben, darüber nachzudenken, was er da angestellt hat.
Lesen Sie dazu auch: Die Polizei geht in Greifenberg von Brandstiftung aus
Die Diskussion ist geschlossen.