
Ist der Jugendtreff ein Kindertreff?


Leiter Ralf Kleeblatt bedauert in seinem Jahresbericht, dass die Idee eines Jugendcafés keine Chance hatte, und spricht auch wieder ein altbekanntes Thema an.
Der Leiter des Dießener Jugendtreffs, Ralf Kleeblatt, hat in seinem Bericht zum abgelaufenen Jahr 2016 noch einmal die Idee eines selbstverwalteten Schüler- und Jugendcafés aufgegriffen. Außerdem setzt er sich darin erneut kritisch mit dem vom Gemeinderat bereits 2009 verhängten Alkoholverbot im Jugendtreff auseinander. Das habe dazu geführt, dass die im alten Feuerwehrhaus in der Johannisstraße beheimatete gemeindliche Einrichtung weniger als Jugendtreff, sondern mehr als „Kindertreff“ wahrgenommen werde.
Als nach dem Rücktritt von Stephan Wilkening (Grüne) im Herbst 2015 Michael Fuchs-Gamböck (parteifrei) zum neuen Jugendreferenten des Gemeinderates gewählt wurde, hätten sich sogleich „eine Vielzahl an unterschiedlichen Themen, die auf eine konstruktive Bearbeitung warteten“, ergeben, schreibt Kleeblatt in seinem Jahresrückblick: „Die meisten der Themen waren bestens geeignet, das Thema ,Jugend’ in Dießen aus dem Tiefschlaf zu holen.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.