
St. Alban: Badegäste müssen fürs Parken zahlen

Plus Weil in den Dießener Strandbädern kein Eintritt mehr verlangt wird, soll das Geld auf andere Weise wieder reinkommen. Spätestens ab Sommer kostet das Parken am See.
Spätestens zu Beginn der kommenden Badesaison soll das Parken in der Nähe der öffentlichen Badestellen in St. Alban und Riederau gebührenpflichtig werden. Einen entsprechenden Beschluss hatte der Gemeinderat schon im November in einer nichtöffentlichen Sitzung gefasst. Am Montag wurden vom Marktgemeinderat nun die Details festgezurrt.
Auslöser für die Thematik war neben dem steigenden Verkehrsdruck auch die Tatsache, dass zur Badesaison 2019 die kostenpflichtigen Strandbäder in frei zugängliche Badestellen umgewandelt wurden, die weiterhin von der Gemeinde unterhalten werden. Die Einnahmen durch die Parkgebühren sollen nach Möglichkeit den Einnahmen durch die früheren Eintrittsgelder, die bei rund 50.000 Euro pro Jahr lagen, entsprechen. Zugleich hofft die Gemeinde, dass viele Erholungssuchende aufs Fahrrad oder auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.