
Ausstellung in Egling: Geschichte fängt vor der Haustür an

Plus In Egling werden ab Freitag persönliche Gegenstände von ehemaligen KZ-Häftlingen gezeigt. Diese erzählen tragische Geschichten und sollen Denkanstöße liefern. Aber hinter der Aktion steckt noch mehr.
Es ist eine besondere Ausstellung, auch für Christopher Vila, den Vorsitzenden des Heimatvereins Egling. Was das Arolsen Archiv ab Freitag in der Lechraingemeinde zeigt, sind Dinge, die Geschichte erzählen – Dinge, sogenannte Effekten, die KZ-Häftlingen abgenommen wurden und die den Nachfahren und Angehörigen übergeben werden sollen. Diese Ausstellung sei keine leichte Kost, aber enorm wichtig, sagt Vila, den eine Schautafel ganz persönlich berührt hat.
Die Mitglieder des Kultur- und Heimatvereins Egling sind sehr aktiv (LT berichtete). So fand der Vorsitzende Christopher Vila bei umfangreichen Recherchen über die Zeitgeschichte und Interviews mit Zeitzeugen des Nationalsozialismus heraus, dass im April 1945 ein Trupp mit etwa 200 bis 400 Häftlingen durch Egling marschierte. Sie gehörten wahrscheinlich zum Kauferinger Außenlager und wurden von Hattenhofen kommend über Egling zu den Güterzügen nach Fürstenfeldbruck gebracht. „An diesem Apriltag waren in Egling Schüsse zu hören“, hat Christopher Vila herausgefunden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.