
Das alljährliche Fiebern mit dem guten Ritter

Im Mittelalter ist das Turnier ein hochrangiges gesellschaftliches Ereignis, ein Zirkus mit spannenden Schaukämpfen. Das Spektakel hat von seiner Faszination nichts verloren, wie das Kaltenberger Ritterturnier zeigt.
Im Mittelalter war das Turnier ein hochrangiges gesellschaftliches Ereignis, ein Zirkus mit spannenden Schaukämpfen, Musikdarbietungen und einem Markt. Nur echte Ritter durften teilnehmen. Für ein edles Ross, eine Prunkrüstung und gute Waffen gaben sie oft ein kleines Vermögen aus. Diverse Wettkämpfe hielten die Zuschauer in Atem. Vor allem der Tjost, ein Kampf zweier Ritter, die versuchen, einander mit der Lanze aus dem Sattel zu heben, war beliebt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.