
Mit dem Motorrad nach New York

Fünf Kunststudenten wollen mit russischen Seitenwagenmaschinen auf dem Landweg von Halle in die US-Metropole reisen. Was sie dabei erlebt haben, erzählen sie im Olympia-Kino

Mit alten russischen Seitenwagenmaschinen, mit nur wenigen technischen Kenntnissen, ohne ordentliche Landkarten von Halle an der Saale aus auf dem Landweg nach New York: Auf so eine irre Idee können eigentlich nur Künstler kommen. Erst 10000 Kilometer Landweg Richtung Nordosten, dann 80 Kilometer Seeweg Beringstraße und schlussendlich von Alaska aus quer durch Nordamerika bis zum Big Apple. Fünf Kunststudenten aus drei Ländern waren es, die sich diese Verrücktheit ausdachten und dafür zum Kollektiv „leavinghomefunktion“ zusammenschlossen. Sie haben die Tour selbst filmisch dokumentiert und jetzt im Olympia Kino in Landsberg vor Publikum vorgestellt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.