
Fotografien mit Botschaft

Dießen Anstelle einiger einführender Worte eröffnet Jörg Kranzfelder seine Ausstellung im Taubenturm mit einem Song von der angesagten bayerischen Combo LaBrassBanda. Der Text des Liedes handelt vom "sich Trauen", vom "einfach Machen" und beschreibt damit eine Situation, die der Grafiker und Amateurfotograf Kranzfelder selbst kennt, nämlich den Sprung zu wagen und erstmals die eigenen künstlerischen Arbeiten der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Unter dem Titel "Ansichtssachen" zeigt Kranzfelder dem Betrachter einen Teil seiner eigenen Lebenserfahrung, festgehalten in meist großformatigen Fotografien. Geht man durch die Ausstellung, scheint die Motivwahl zunächst unzusammenhängend, doch auf dem Weg durch die drei Stockwerke des Turms erschließt sich das Thema des Künstlers.
Am Eingang grüßt das Bild eines stark verwitterten Schriftzuges einer Bootswerft, man passiert einen "Grenz Punkt", dem gegenüber eine liegende Sieben zu sehen ist, kann aus den Tiefen des Wassers wachsende Seerosen bewundern und steht plötzlich vor einem Bild, das ein scheinbar endloses Feld menschlicher Knochen zeigt. Spätestens bei der Gegenüberstellung der Fotografien eines alten und eines neuen Paars Turnschuhe wird klar, dass die Gesamtheit der Bilder vom Werden und Vergehen erzählt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.