
Großbrand: Greifenberg erlebt die zweite Feuernacht in Folge


Nach dem Großbrand in der Nacht auf Sonntag bricht in dem Wohn- und Geschäftshaus in Greifenberg erneut Feuer aus. Das Gebäude ist vom Einsturz bedroht.
Und wieder hat es in Greifenberg gebrannt: In der Nacht auf Sonntag brach in dem Wohn- und Geschäftshaus in der Haupt- und Wankstraße, in dem es in der Nacht zuvor bereits gebrannt hatte, erneut ein Feuer aus. Offenbar hatte es in den Kellerräumen noch versteckte Glutnester gegeben. Zahlreiche Feuerwehren wurden kurz nach Mitternacht alarmiert, um den Brand zu löschen.
Der Großbrand richtet hohen Schaden an
Die Arbeiten dauerten bis in die Morgenstunden. Nach aktuellen Polizeiangaben wurde diesmal niemand verletzt. Wie die Feuerwehr mitteilt, wurden erneut mehrere Bewohner - und ein Hund - gerettet. Um dem Feuer Herr zu werden, wurde ein Großaufgebot aus dem Landkreis Landsberg und auch aus dem Nachbarlandkreis Fürstenfeldbruck alarmiert. Denn es waren zahlreiche Atemschutzgeräteträger notwendig. Am Ende flutete die Feuerwehr den Keller regelrecht, um die Flammen zu löschen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.