
Kann ab August im Greifenberger Bad geschwommen werden?


Die Freibad-Baustelle in Greifenberg kommt plangemäß voran. Zur ehemaligen Gaststätte werden jetzt im Naherholungs- und Bäderausschuss des Kreistags neue Überlegungen angestellt.
Zumindest im Laufe der Sommerferien könnte in dieser Saison vielleicht noch im neuen Greifenberger Freibad geschwommen werden. Vor dem Naherholungs- und Bäderausschuss des Kreistags wurde am Donnerstag der August als möglicher Eröffnungstermin genannt. Das Gremium warf bei einem Ortstermin von der Terrasse der ehemaligen Badgaststätte einen Blick auf die Baustelle. Dabei äußerte Landrat Thomas Eichinger (CSU) auch neue Überlegungen zum früheren Restaurant. Bislang war vorgesehen gewesen, es abzureißen.
Der Landrat stellte nun zur Diskussion, das Gastronomiegebäude zu erhalten, zu entkernen, zu sanieren und danach wieder für Gastronomie und Übernachtungsbetrieb zu nutzen. Grund für diese Neubewertung sei zum einen, dass das Bauwerk den dahinterliegenden Hang absichere, außerdem habe sich gezeigt, dass die Bausubstanz erhaltungswürdig sei. „Wir wollen nichts wegschmeißen, was noch etwas wert ist“, betonte Eichinger. Das Gebäude weise keinerlei Risse und Feuchtigkeitsschäden auf, ergänzte Projektleiterin Anja Trommer. Zwar seien Schadstoffe gefunden worden, doch dieses Problem betreffe nur Gebäudeteile, die „entkernbar“ seien.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.