
Wie Greifenberg einen neuen Treffpunkt bekommen soll

Plus In Greifenberg gibt es schon lange kein Wirtshaus mehr. Im Sommer sollen sich deshalb die Einwohner im Garten der alten Schule treffen – wenn es Corona erlaubt.

Greifenberg gehört schon mehrere Jahre zu den gar nicht so wenigen Ortschaften im Landkreis Landsberg, in denen es keine Gaststätte mehr gibt. Sowohl der Gasthof zur Post wie die Badgaststätte sind Geschichte. In diesem Sommer soll nun eine neue gastronomische Form in Greifenberg Einzug halten, damit es im Dorf wieder einen Ort gibt, wo man sich bei Essen und Getränken treffen kann.
Dass es in Greifenberg kein Dorfgasthaus mehr gibt, war im vergangenen Jahr auch ein Thema gewesen, das die Wählergemeinschaft „Liebenswertes Dorf“ im Kommunalwahlkampf angesprochen hatte. Nun sollen den Worten Taten folgen. Veranstaltungsreferentin Ameli Peters hat dazu in der jüngsten Gemeinderatssitzung ein Food-Truck-Projekt vorgestellt, das kurzfristig das Greifenberger Gastro-Defizit beseitigen soll, bevor vielleicht irgendwann mal wieder eine dauerhafte Gaststätte eröffnet wird.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.