
Kinder an die Natur heranführen
Bedarf wird in Fuchstal abgefragt
Erste Pläne für einen Waldkindergarten gibt es in Fuchstal. Die Erzieherin und Naturpädagogin Thea Wolf sammelt derzeit Meldungen von interessierten Eltern, die bereit sind, ihre Kinder in eine derartige Einrichtung zu schicken. Ein wichtiges Ziel eines Waldkindergartens sei es, den tiefen Bezug der Kinder zur Natur zu erhalten und weiter zu fördern.
Das Modell Waldkindergarten stammt aus Skandinavien. Die meiste Zeit der Betreuung – in Fuchstal ist an einen Halbtagsaufenthalt mit mindestens 20 Wochenstunden gedacht – findet im Freien statt. Nach den gesetzlichen Vorgaben in Deutschland muss allerdings immer in unmittelbarer Nähe zum Kindergarten eine beheizbare Unterkunft zur Verfügung stehen, häufig ist dies ein Bauwagen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.