Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Landsberg
  3. Klare Linien, edles Material

10.08.2010

Klare Linien, edles Material

Die Nase vorn hatte Edgar Grüner von der Schreinerei Kreitner in Issing mit seinem Sekretär, der auf Platz 1 kam. Foto: Thorsten Jordan
Foto: Thorsten Jordan

Landsberg Weißer Lack und Eiche scheinen derzeit, zumindest innerhalb der Schreinerinnung Landsberg, die angesagten Werkstoffe zu sein. Zumindest bestanden zwei der drei preisgekrönten Gesellenstücke im Wettbewerb "Die gute Form" aus diesen Materialien. Die Nase vorn hatte dabei Edgar Grüner von der Schreinerei Kreitner in Issing, dessen Sekretär im Retrodesign bei der Jury bestens ankam.

Das Stück sei witzig, pfiffig und überzeuge vor allem durch die variable Innenausstattung, war von Jury-Mitglied Reinhard Krist zu hören. So kann dessen späterer Besitzer bei Schreibarbeiten am Sekretär seine CDs in die dafür vorgesehene Halterung einordnen, wie auch einen Schluck aus dem Glas nehmen, das sicher in einem Ring an der rückwärtigen Wand des Möbels eingestellt werden kann und somit keine Gefahr für die wichtigen Unterlagen darstellt.

Alexander Hundt arbeitet für die Schreinerei Friedrichs in Inning und bringt seinem Chef eine Urkunde für den zweiten Platz mit. Sein Flurmöbel in Nussbaum besticht durch eine schlichte klare Form, weise aber einen hohen Nutzwert auf.

Platz drei ging an die Garderobe beziehungsweise deren Erschafferin Katharina Urbaniak von der Schreinerei Dorsch in Geltendorf. Auch sie wählte, wie Edgar Grüner, als Material Eiche und Weißlack für den Korpus des Schuhschranks, der, so merkte Reinhard Krist an, "für eine Frau recht gut organisiert" sei.

Doch nicht nur die drei Preisträger bekamen ihr Lob von der Jury. Obermeister Wolfgang Zeit: "Es wurden viele Stücke angefertigt, die guten und originellen Ideen entsprangen." Daher wurden drei weitere junge Schreiner für ihre Arbeiten mit Belobigungen ausgezeichnet.

So kam der ausziehbare Couchtisch in Satin-Walnuss von Tobias Müller (Wagner Manufaktur, Mindelheim) den Kriterien Originalität, Modernität, Funktion und technische Ausführung den Preisrängen ebenso nahe wie der Flurschrank (geräucherte Eiche und Zwetschge) von Christoph Obermayer von der gleichnamigen Landsberger Schreinerei. "Ein kleines und feines Stück" sah Reinhard Krist auch in dem "Keyboard", das zwar keine Töne von sich gibt, aber durchaus wörtlich genommen werden darf. Das kleine Wandmöbel aus Ulme brachte Patrick Albert von der Firma Inbau Achim Mayr (Issing) ebenfalls eine Belobigung ein.

Ausstellung zog viel Publikumsinteresse auf sich

Mit der Ausstellung im Foyer des Landratsamts wollte die Schreinerinnung aber nicht nur eine repräsentative Umgebung für den Wettbewerb, sondern auch Nachwuchswerbung betreiben. Aufmerksamkeit haben sie auf alle Fälle erzielt, denn, so freute sich abschließend Obermeister Wolfgang Zeit, in nur zwei Tagen - den verregneten Freitag klammerte er mal aus - wollten immerhin rund 800 Besucher die Gesellenstücke sehen. (hön)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.