Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Europäische Fußballverband will wohl über Ausschluss von Teams aus Belarus beraten
  1. Startseite
  2. Landsberg
  3. Konzert: Edin und seine Freunde heizen gut ein

Konzert
12.08.2020

Edin und seine Freunde heizen gut ein

„Edin & Friends“ traten diesmal im Landsberger „Kulturschutzgebiet“ auf.
Foto: Christian Rudnik

Im „Kulturschutzgebiet“ in Landsberg sind diesmal sommerliche Gitarrenklänge zu hören

Den Innenhof des Historischen Rathauses an Landsbergs Hauptplatz für ein paar Sommerwochen als „Kulturschutzgebiet“ auszuweisen, ist eine wunderbare Idee. Wo sonst könnte mitten in der Altstadt die in diesen Corona-Zeiten so stark gebeutelte Kultur aller Ausrichtungen geschützt präsentiert werden. Das Angebot wird angenommen. Diesmal traten „Edin & Friends“ auf.

Zwar waren beim dritten einstündigen Konzert nur etwa die Hälfte der angemeldeten 60 Leute gekommen. Das war, wie Patricia Eckstein vom Kulturamt Landsberg vermutete, den sehr sommerlichen Temperaturen geschuldet. Dabei ist es in dem Hof sehr gut auszuhalten: Sonnig, von Bäumen beschattet, leichte Luftbewegungen – Besucher können sich aussuchen, wie sie es gerne hätten. Treten allerdings Künstler wie „Edin & Friends“ auf, kann es einem schon mal heiß werden.

Gitarrist Edin Cerovac ist Lehrer, Bandleader, hervorragender Musiker, und das nicht nur an der Gitarre. Er weiß auch mit seiner sehr wandelbaren Stimme zu überzeugen. Schnell hatten er und die zwei mitgereisten Freunde das Publikum im Griff. Auch die Kommunikation und Interaktion klappte, obwohl der Hof, wie Edin mehrfach klagte, halt doch nicht ein dunkler Club ist, bei dem sich Akteure und Zuhörer so nah kommen, dass die Ausdünstungen der jeweils anderen gerochen werden können.

Die Akustik machte das wett: Bis in den hintersten Winkel drangen die feinen Akkorde, war der teilweise nur geflüsterte Gesang zu hören. Sang ein Besucher mal leise mit, dann war selbst das für andere zu hören. Und was gab es auf die Ohren? „Eric Clapton unplugged“ priesen die Fahnen hinter dem Trio an. Es wurden viele auf Tonträger gebannte Songs aus dem berühmten MTV-unplugged Konzert gespielt. Dazu kamen Blues- und Rock-Klassiker des Engländers, bei denen der Funke schnell übersprang.

Auch Wünsche aus dem Publikum wurden von dem Trio angenommen. Einer der wenigen Songs, die Clapton selbst geschrieben hat, fehlte nicht – obwohl er nicht unbedingt zur leichten sommerlichen Stimmung passt. Edin präsentierte „Tears in Heaven“ zwar nicht zu Herzen gehend, aber sehr romantisch. Und das passte dann doch wieder. Irgendwann war die Gitarre heiß gelaufen, die Hände schwitzten. Eine entspannte Stunde garantiert verstärkerfreie Musik endete.

Bis Anfang Oktober wird der Innenhof des Historischen Rathauses in Landsberg für jeweils eine Nachmittagsstunde zum Kulturschutzgebiet bei freiem Eintritt – Anmeldung beim Kulturamt der Stadt Landsberg ist unbedingt erforderlich. (löbh)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.