
Gibt Corona dem Fasching im Landkreis Landsberg den Todesstoß?

Plus Wegen der Corona-Krise könnte auch die närrische Zeit abgesagt werden. Für Vereine und Veranstalter im Landkreis Landsberg würde das weitere Einbußen bedeuten. Einer sieht darin aber auch eine Chance.

Im Rheinland wird derzeit heftig diskutiert: Es steht im Raum, dass der Fasching – dort Karneval – im nächsten Jahr wegen Corona abgesagt werden muss. Wie sieht es im Landkreis Landsberg aus? Was sagen Veranstalter und Gastronomen mit Blick auf die fünfte Jahreszeit? Das LT hat nachgefragt.
Claus Moritz, der zweite Vorsitzende des Landsberger Faschingsvereins Licaria, ist sehr pessimistisch: „Solange es keinen Impfstoff gibt, wird sich an der Situation nicht viel ändern.“ Und unter den gegebenen Bedingungen kann er sich nicht vorstellen, dass im nächsten Jahr Fasching gefeiert werden kann. Der Gastronom, der am Lumpigen Donnerstag in Landsberg auf der Waitzinger Wiese ein Partyzelt organisiert, müsste eigentlich demnächst mit der Organisation beginnen. „Normalerweise starten die ersten Planungen, was Zelt, Musik und Licht betrifft, im September oder Oktober.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.