
Großbrand am Kloster St. Ottilien: War es Brandstiftung?


In der Nacht auf Montag fängt eine Lagerhalle für Hackschnitzel des Klosters St. Ottilien Feuer. Die Polizei schließt Brandstiftung nicht aus.
Der Alarm weckte die Feuerwehrleute kurz nach 2 Uhr, das Feuer, das eine Lagerhalle für Hackschnitzel des Klosters St. Ottilien total zerstört hat, muss aber wesentlich früher ausgebrochen sein. Das ist zumindest die erste Einschätzung von Kreisbrandmeister Tobias Resch. Der entstandene Schaden wird auf 200.000 Euro geschätzt.
Die Lagerhalle steht außerhalb des Klostergeländes. Gegen 2 Uhr wurde das Feuer bemerkt. Daraufhin rückten die umliegenden Feuerwehren mit einem Großaufgebot aus. „Als wir angekommen sind, stand die Halle schon in Vollbrand“, sagt Tobias Resch, der im benachbarten Eresing wohnt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.