Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Russland wirft der Slowakei wegen der Übergabe von Kampfflugzeugen an die Ukraine Vertragsbruch vor
  1. Startseite
  2. Landsberg
  3. Landsberg: Am Lady-Herkomer-Steg in Landsberg gehen die Arbeiten weiter

Landsberg
12.08.2020

Am Lady-Herkomer-Steg in Landsberg gehen die Arbeiten weiter

Nach dem Starkregen Anfang vergangener Woche schwoll der Lech so stark an, dass es auf der Baustelle des Lady-Herkomer-Stegs einen Schaden gab.
Foto: Christian Rudnik

Plus Das Hochwasser hat die Arbeitsplattform für den neuen Lechsteg in Landsberg stark beschädigt. Zwar ist man noch im Zeitplan, doch die Kosten für das Bauwerk steigen.

Der Pegel des Lechs sinkt langsam, aber stetig und damit nehmen die Arbeiten am neuen Lady-Herkomer-Steg in Landsberg wieder Fahrt auf. Jetzt muss erst mal die Arbeitsplattform, die vom Hochwasser weggespült worden war, wieder hergerichtet und der verschobene Stützpfeiler neu errichtet werden. Trotzdem bleibe man im Zeitplan, lautet die Auskunft der Stadt – ganz ohne Folgen ist das Hochwasser aber nicht.

Wie das LT berichtete, hatte das Hochwasser eine ganze Menge Kies von der Arbeitsplattform für den mittleren Stegabschnitt mit sich gerissen. Da man aber die Plattform rechtzeitig geräumt hatte, halte sich der Schaden in Grenzen, teilt Andreas Létang, Pressesprecher der Stadt, auf Anfrage mit. Es sei auch nicht möglich gewesen, die Plattform besser vor einem möglichen Hochwasser zu schützen: „Man hätte gar keine weiteren Verbauungen einbringen dürfen, als sie ohnehin schon gemacht wurden. Jede Veränderung in einem Gewässer hat Auswirkungen auf die Strömung und somit auch auf die Fauna und Flora.“

Neue Brückenteile kommen im September

Immerhin entstehen laut Létang keine Zeitverzögerungen. Zwar müssen die Plattform neu aufgebaut und der Stützpfeiler gesetzt werden, doch erst im September werden die neuen Brückenteile geliefert. Wie bisher auch, werden diese zuerst an Land zusammengeschweißt und dann auf den Hauptpfeiler montiert. Selbst wenn schon vor dem Hochwasser ein neues Brückenteil auf den Pfeiler gesetzt worden wäre, hätte das keine Auswirkungen gehabt: „Der Hauptpfeiler steht sicher“, so Andreas Létang.

Neuer Weg in die Landsberger Innenstadt

Allerdings haben die Schäden doch Kosten verursacht. Mit rund 200.000 Euro rechnet man bei der Stadt. Neben dem Kies wurden auch so genannte Wassersteine bei dem Hochwasser weggeschwemmt, beides muss wieder aufgeschüttet und verbaut werden.

Geplant ist, dass der neue Lady-Herkomer-Steg im Winter dieses Jahres noch fertig wird. Je nach Witterung könnte es aber auch Frühjahr werden, ehe die ersten Bürger den insgesamt 128 Meter langen Steg, für den 8,6 Millionen Euro veranschlagt sind, passieren können. Der Lady-Herkomer-Steg verbindet dann das neue Wohngebiet „Urbanes Leben am Papierbach“ auf dem Gelände der ehemaligen Pflugfabrik mit der Innenstadt.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Meta Platforms Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Sehen Sie dazu auch:

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.