
Der Landsberger Christkindlmarkt wird zur Stadtweihnacht

Plus Wegen der Corona-Pandemie fallen etliche Adventsmärkte im Landkreis aus. In Landsberg ist eine Stadtweihnacht geplant. Was hinter dem Konzept steckt.

Seit Mitte der 1980er-Jahre gibt es in Landsberg einen Christkindlmarkt. Was damals mit ein paar Buden begann, hat sich zu einem Markt mit rund 60 Fieranten entwickelt. Noch nie ist der Christkindlmarkt ausgefallen. Doch genau dieses Szenario droht jetzt angesichts steigender Corona-Fallzahlen in Stadt und Landkreis. Stadtverwaltung, Gastronomie und Fieranten haben ein Konzept entwickelt, wie eine solche Veranstaltung unter den geltenden Corona-Regeln stattfinden kann. Der Christkindlmarkt wird zur Stadtweihnacht. Was dahinter steckt, darüber informierte die Stadt am Montag in einem Pressegespräch.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.