
Der Reiz des optimalen Weges


Spatenstich für den Neu- und Umbau der Mittelschule. Lob für vielfältige Geduld
Irgendwie passte der erste Spatenstich gestern zu der doch unruhigen Entstehungsgeschichte der Mittelschule Landsberg. Strömender Regen und vereinzeltes Gewitterdonnern begleitete die Zeremonie, die dennoch planmäßig vonstatten ging.
Nichtsdestotrotz oder gerade deswegen bezeichnete Oberbürgermeister Mathias Neuner den Neu- und Umbau der aktuellen Mittelschule als „ganz wichtiges Projekt“, das immerhin schon die Amtszeit eines zweiten Oberbürgermeisters tangiere. 2010 war noch unter der Ägide seines Vorgängers Ingo Lehmann der altehrwürdige, aber marode Doblerbau an der jetzigen Fritz-Beck-Straße abgerissen worden, doch erst zwei Jahre später einigte sich der Stadtrat auf die Zusammenlegung der bis dato zwei Landsberger Mittelschulen am Schlossberg und eben im Westen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.