
Die Weltkirche ist zu Gast

Bischof Konrad Zdarsa und eine Kardinals-Delegation aus Burkina Faso sind zum Weltmissionstag in Landsberg. Am Sonntag findet ein Gottesdienst satt.
Hoher Besuch weilt derzeit in der Stadt Landsberg. Im Rahmen des Monats der Weltmission begleitet Kardinal Philippe Quédragogo aus der Diözese Ouahigouya in Burkina Faso die „missio-Kerze“ in einer Stafette bis Landsberg und berichtet dabei vom gefährlichen Alltag des von terroristischen Anschlägen heimgesuchten westafrikanischen Landes und der Arbeit der katholischen Kirche dort.
Ins Goldene Buch eingetragen
Die Eröffnung des Monats der Weltmission fand in diesem Jahr am 1. Oktober in der Nachbardiözese von Augsburg, in Rottenburg-Stuttgart statt. Als Verbindung der weltkirchlichen Ereignisse in den beiden Diözesen wurde die Übergabe der Kerze auf der Herdbrücke über die Donau gewählt. Eine der ersten Stationen der Gäste war gestern Mittag das Historische Rathaus, wo sich der Kardinal in das Goldene Buch der Stadt eintrug. Zuvor besuchte eine Abordnung, bestehend aus einer ehemaligen Ministerin, einem Bischof, der Leiterin eines Mädchenheimes und eines weiteren Geistlichen das Ignaz-Kögler-Gymnasium und gestaltete dort für die vier achten Klassen jeweils thematische Stationen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.