
Ein Herz aus Münzen auf dem Hauptplatz


Rund um den Marienbrunnen auf dem Landsberger Hauptplatz wurden 8000 Ein-Cent-Stücke aufgeschüttet. Das steckt hinter der Aktion:
Ab und zu glitzert das Herz ein bisschen. Immer dann, wenn die Sonne hinter den Wolken hervorschaut und auf die 8000 Ein-Cent-Stücke fällt, die vor dem Marienbrunnen auf dem Landsberger Hauptplatz aufgeschüttet wurden. Das Münzenherz wird umrahmt von Kerzen, von Blumen und von Holzbuchstaben, die ein Wort formen: Liebe. Daneben liegt ein Strauß Rosen. Einige Passanten bleiben vor dem Kreis stehen, schauen, fotografieren. Nach einiger Zeit gehen sie weiter.
Warum das Herz dort liegt, ist nicht auf den ersten Blick ersichtlich. Dahinter steckt eine Kunst-Aktion mit dem Namen „Schützt die Liebe vor der Habsucht?“ Initiiert wurde sie von den Organisatoren der Mahnwache Landsberg, die sich seit Juli regelmäßig montags zu einer Friedens-Mahnwache auf dem Hauptplatz treffen. Einer von ihnen ist Hans Jürgen Lukowski. Er bezeichnet das Projekt als ein Experiment mit „Überraschungscharakter“.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.