
Feuerwehr holt Biber aus dem Mühlbach

Die angebotene Hühnerleiter wollte das Tier nicht besteigen. Doch die Einsatzkräfte wussten sich zu helfen.
Einen verirrten Biber hat die Landsberger Feuerwehr am Samstagmorgen aus dem Mühlbach geborgen. Das Tier saß gegenüber vom Bachwirt, seine Lage war aussichtslos, berichtet Rudolf Gilk, der das Geschehen beobachtete und filmte: Nach oben verhinderte die Strömung ein Entkommen, nach unten war das Kraftwerk im Weg. Die Feuerwehr bastelte ihm eine Ausstiegshilfe, so eine Art Hühnerleiter, über die er hätte bequem an Land gehen können. Aber er entschied sich, nach einer kurzen Besichtigung der Rettungsleiter, diesen Weg nicht zu nehmen. Schließlich gelang es der Feuerwehr, nach einigem Hin und Her, ihn mit einer Fangschlinge aus dem Wasser zu ziehen. Bei der Fußgängerbrücke, wo der Lech breit und jede Menge noch nicht angenagte Bäume stehen, wurde er dann wieder in die Freiheit entlassen. Die Aktion kann man im neuen Stadtfilm sehen, der Ende des Jahres herauskommt. Dort werden der Biber und die angenagten Bäume auf dem Weg zum Wildpark ein Thema sein.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.