
Karton statt Stuck


Zwei Holländer sollen im Oktober dabei helfen, einen Lichtraum im Stile Dominikus Zimmermanns zu schaffen.
Lowlands ist eines der größten und bekanntesten Festivals in den Niederlanden. Jedes Jahr kommen an die 90000 Besucher, es treten über 200 Künstler auf und es gibt mehr als zehn Bühnen. Teil des Festivals sind auch Astrid van der Velde und Mathijs Stegink. Sie nennen sich „Cardboarders“ und leiten Festivalgäste dabei an, Kreatives aus Karton (englisch: Cardboard) zu basteln. Die Aktion ist ein Erfolg, mittlerweile weltweit beliebt und kommt im Oktober nach Landsberg. Im Stil des „Cardboard Design“ soll aus Kartonagen ein Lichtraum im Stile Dominikus Zimmermanns erschaffen werden.
Astrid van der Velde und Mathijs Stegink sind gestern nach Landsberg gekommen um die Stadt kennenzulernen und ihre Kunstform vorzustellen. Ihr Reiseleiter und Stadtführer war Wolfgang Hauck, der Vorstand des Kulturvereins die KunstBauStelle. Er hat Cardboard Design bei einem seiner vielen Projekte kennengelernt und den Kontakt zu den beiden Niederländern hergestellt. Er ist der Initiator des Projekts „Architectus lucis“, bei dem innerhalb von zehn Tagen gemeinsam mit bis zu 40 Mitstreitern aus Landsberg ein Raum oder mehrere Räume zur Lichtarchitektur des Dominikus Zimmermann erschaffen werden sollen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.