Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Pistorius: Bundeswehr auch über 2030 hinaus mit Ausrüstungslücken
  1. Startseite
  2. Landsberg
  3. Landsberg: Rebecca ist das Neujahrsbaby im Landsberger Klinikum

Landsberg
02.01.2021

Rebecca ist das Neujahrsbaby im Landsberger Klinikum

Rebecca Greiner (im Bild mit ihren Eltern Timon und Ramona und der Geburtshilfe-Ärztin Dr. Susanne Artus und Hebamme Johanna Herz, von links) war in diesem Jahr das erste Kind, das im Klinikum Landsberg zur Welt kam.
Foto: Alexa Dorow

Kurz nach 13 Uhr war das erste Neugeborene im Klinikum in Landsberg da. 2020 gab es einen Geburtenrekord.

Rebecca Greiner heißt das Neujahrsbaby 2021 im Klinikum Landsberg. Die junge Dame erblickte am Neujahrstag um 13.22 Uhr das Licht der Welt. Sie wiegt 3640 Gramm und ist 53 Zentimeter groß.

Rebecca hatte sich ein paar Tage länger Zeit gelassen als errechnet. Noch am Altjahresabend waren Ramona und Timon Greiner zur Kontrolle im Klinikum gewesen. Dann sei noch in Ruhe Silvester gefeiert worden und um 1 Uhr seien sie ins Bett gegangen, berichtet der frischgebackene Vater. Gut zwei Stunden später habe sich die kleine Rebecca dann angekündigt.

Hebamme Johanna Herz war gar nicht klar, dass ihre Entbindung das Neujahrsbaby werden würde. An Silvester waren insgesamt vier Kinder im Klinikum auf die Welt gekommen. „Der Kreißsaal war leer, als mein Dienst begann. Wir haben sogar noch Akten auf Vordermann gebracht“, erzählt Hebamme Johanna Herz.

Rebecca und Mama Ramona haben die Geburt mit Bravour und ohne Schmerzmittel gemeistert, berichtet das Klinikum. Die kleine Rebecca wird künftig mit ihren Eltern in Buchloe wohnen.

Ein kleiner Bub hatte es ziemlich eilig

Noch eiliger als Rebecca hatte es der kleine Martin Gerum. Er wollte offenbar das erste Neujahrsbaby im Landkreis werden und bescherte seinen Eltern eine ungeplante Hausgeburt. Martin (2660 Gramm und 47 Zentimeter) ist im Moment noch auf der Kinderstation zur Beobachtung. Seine Geschwister Katharina (zehn Jahre), Juliane (acht Jahre) und Marie (knapp zwei Jahre) freuen sich schon darauf, ihren kleinen Bruder bald in Hurlach in die Arme schließen zu können.

Hebamme Johanna Herz und Dr. Susanne Artus gratulierten mit Klinikmaskottchen Ludwig Lustig zur Geburt von Rebecca mit einem Kuschelkissen und ein paar Pflege-Utenisilien. Auch der kleine Martin wird noch ein Kuschelkissen bekommen. Das Hebammenteam im Klinikum hat im vergangenen Jahr 1258 Babys auf die Welt begleitet. Das ist neuer Rekord. 2019 waren es 1056 Babys. (lt)

Lesen Sie dazu auch:

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.