
Das Kernteam wird zusammenbleiben


Wechselhaftes Wetter beeinflusste Zuschauerzahlen beim 37. Kaltenberger Ritterturnier, kann aber die Stimmung nicht trüben.
Die Gauklernacht auf Schloss Kaltenberg ist jeweils die romantische Premiere des Kaltenberger Ritterturniers, die Proklamation zum Gauklerkönig läutet drei Wochenenden später das Finale ein. In diesem Jahr, dem 37., nahm Ruven – der Kristallmagier das Zepter als Insignium des beliebtesten Narren aus der Hand des stellvertretenden Chefredakteurs der Augsburger Allgemeinen, Gerd Horseling, entgegen.
„Wir lassen uns das Feiern nicht vermiesen.“ Mit Beifall quittierten die Zuschauer dieses seit dem Amoklauf und dem Terroranschlag von Ansbach jeweils von Prinz Heinrich abgegebene entschlossene Versprechen. Natürlich hätten diese Ereignisse Auswirkungen auf das 37. Kaltenberger Ritterturnier gehabt. Die Sicherheitsstufe wurde ab dem Mittelwochenende der Turnierphase hochgefahren, Kaltenberg leistet sich als einer der wenigen Veranstalter in der Szene schon von jeher einen Sicherheitsdienst – bewaffnet und unbewaffnet. Erfahren hätten sie von den Besuchern, so berichtet Prinz Heinrich von Bayern, nahezu ausschließlich Zuspruch für die aufwendigeren Kontrollen, die auch längere Wartezeiten am Eingangstor zur Folge gehabt hätten. „Die Leute fühlten sich dadurch auf dem Gelände sicher und haben sich teilweise dafür sogar bedankt“, berichtet Markus Wiegand, Öffentlichkeitssprecher auf Schloss Kaltenberg.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.