
Landsberg
Snowdance-Festival verspricht neun Tage voller Spannung

Durch das Snowdance-Festival wird Landsberg wieder zur Filmstadt. Schauspielerin Ulrike Folkerts eröffnete es am Samstag. Rund 50 Filme werden gezeigt.

Wenn Schauspieler Max Tidof in Landsberg vor dem Rathaus steht, Regisseur Tom Bohn am Einlass wartet und Heinz Hönig sich unauffällig durch die Zuschauerreihen schleicht - dann ist wieder Snowdance-Zeit.
Und Snowdance machte heute seinem Namen alle Ehre: Draußen tanzen die Schneeflocken am Himmel und im Festsaal des Rathauses eröffnete Schirmherrin Ulrike Folkerts das Festival, bevor es dann ins Olympiakino zum Eröffnungsfilm „You Go To My Head“ ging. Beide Veranstaltungen waren ausverkauft.
Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie:

Snowdance-Festival in Landsberg bietet 20 Lang- und 30 Kurzfilme
Auch Oberbürgermeister Mathias Neuner freute sich wie die Ehrengäste (unter anderem Götz Otto und der gebürtige Landsberger Heinz Hönig) auf besondere neun Tage mit rund 20 Lang- und 30 Kurzfilmen. „Noch nie seit Bestehen von Snowdance werden so viele Filmemacher ihre Filme begleiten und dem hiesigen Publikum Rede und Antwort stehen wie dieses Jahr. Sie kommen aus Japan, Finnland, den USA, Österreich, der Ukraine und aus weiteren zehn Ländern an den Lech - auf eigene Kosten“, sagte Festivalchef Tom Bohn.

Landsberg genieße inzwischen in der Festivalszene einen guten Ruf. Am zweiten Festival-Samstag, 2. Februar, gibt es zudem den „Ball der Filmenacher“. Mit Tanz, Punk-Band um Mitternacht und vielen interessanten Gästen. Mehr dazu finden Sie unter www.snowdance.net.
Die Diskussion ist geschlossen.