
Beton im Felskleid aus Thaining

Plus Der Künstler Patrick Völk aus Thaining baut Grotten, Feuerschalen und Dekoratives aus einem ganz speziellen, selbst entwickelten Material.
Ein Adventskranz aus Beton? Für Patrick Völk ist das nicht nur nichts Ungewöhnliches, sondern der Werkstoff schlechthin für das jahreszeitlich passende Dekorationsstück. „Beton wird unterschätzt, was das Kreative angeht“, sagt er. Das Material, das er selbst in jahrelangen Versuchen entwickelte, ähnle trotz des Namens nicht einmal entfernt Baubeton. „Ein Bauarbeiter könnte damit nichts anfangen“, sagt er. Als Einkomponentenmaterial konzipiert, wird das feine hellgraue Pulver mit Wasser angerührt und härtet an der Luft aus. „Das Rezept würde ich nie verraten“, sagt der 30-Jährige, „da steckt zu viel drin.“
Selbst in die Entwicklung zu gehen, hatte Völk ursprünglich nicht geplant. Am Anfang stand die Idee, eine Dusche im Stil einer Felsgrotte zu bauen. Allein mit Tipps aus dem Internet und Materialien, die nur in den USA bestellbar waren, kam der 30-Jährige nicht wirklich weiter und entwickelte deshalb eine eigene Methode des vertikalen Betonstempelns.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.