
Jetzt ist die Bootshütte das Thema

Pläne der Polizei in Holzhausen am Ammersee stoßen auf Kritik
Der Andrang war groß bei der Versammlung des Vereins „Unser Dorf“: 33 Mitglieder fanden sich in der Verwaltungsschule in Holzhausen ein, standen doch wichtige Themen auf der Tagesordnung, unter anderem die Pläne, dass die Holzhauser selbst eine Dorfwirtschaft betreiben, nachdem der „Sonnenhof“ nicht mehr existiert. Doch Vorsitzender Wolf-Dietrich Lüps brachte eine schlechte Nachricht: Nach dem Besuch eines genossenschaftlich geführten Hauses in Altenau war deutlich geworden, dass diese Größenordnung für Holzhausen nicht möglich ist – man müsste mehr als eine Million Euro investieren. Die Versammlung beschloss bei einer Gegenstimme, die Aktivitäten bezüglich eines Ulrichsstüberls einzustellen und dies der Gemeinde schriftlich und offiziell mitzuteilen.
Martin Mayr, Vertreter des Schützenvereins „Seerose“, regte daraufhin an, dass sich alle Vereine in Holzhausen und Utting zusammenschließen, um ein Konzept für ein Vereinsheim zu entwickeln. Die Versammlung beschloss, dass der Vorstand entsprechend tätig werden sollte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.