
Kunst in Eresing: Was mit "Inzidenz" und "Akzidens" gemeint ist


Der Kunstverein "vis-à-vis" in Eresing besteht seit 15 Jahren. Zu diesem Anlass gibt es nun eine große Ausstellung in der Galerie St. Ottilien.
„Inzidenz“: Dieser Begriff verfolgt uns seit zweieinhalb Jahren und jeder weiß wohl mittlerweile, dass es dabei um Kontrolle und Berechenbarkeit geht. „Akzidens“ hingegen steht für Veränderung, für zufällig Entstandenes, Überraschendes. Der Eresinger Kunstverein „vis-à-vis“ hat die beiden Begriffe für die aktuelle Ausstellung in der Galerie Sankt Ottilien zusammengeführt. Mit der Schau „Inzidenz – Akzidens; über Kontrolle und Kontrollverlust in der Kunst“ feiert der „Verein zur Förderung zeitgenössischer Kunst“ sein 15-jähriges Bestehen.
Zwölf Künstler haben sich mit dem Thema befasst und präsentieren ihre Gedanken wahlweise zu einem der beiden Begriffe oder haben sie auch zusammen in einem Werk verarbeitet. Bis Samstag, 19. November, ist in der Galerie eine Fülle an unterschiedlichen Herangehensweisen zu sehen, sowohl das Thema als auch die Wahl des künstlerischen Mittels betreffend.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.