
Die Menschen in Weil fühlen sich besonders sicher

Plus Im Heimat-Check ist Weil Spitzenreiter in der Kategorie Sicherheit. Das Radwegenetz lässt dafür zu wünschen übrig.

In puncto Sicherheit liegt Weil weit über dem Durchschnitt an erster Stelle. Der Verkehr und insbesondere das Radwegenetz sind dagegen mehr als ausbaufähig. Das zeigen zumindest die Ergebnisse des Heimat-Checks. Im August wurden die Menschen aus dem Landkreis Landsberg dazu aufgerufen, bei der Umfrage teilzunehmen. Für alle Gemeinden, in denen genügend Menschen teilgenommen haben, werden die wichtigsten Ergebnisse präsentiert.
Weil belegt im Vergleich der Gemeinden im Landkreis Landsberg den 17. Platz sowie in sechs von 14 abgefragten Kategorien einen überdurchschnittlichen Rang. Innerhalb von Weil schneiden die Themen Sicherheit, Vereinsleben, Lebensqualität und die Kategorie Sauberkeit am besten ab. In der Kategorie Sicherheit hat die Gemeinde mit 9,2 Punkten sogar am besten im Landkreis Landsberg abgeschnitten. Unterdurchschnittliche Ergebnisse erzielen Immobilienmarkt und Einzelhandel – die Kategorie ÖPNV landet auf dem letzten Platz mit dem größten Verbesserungspotenzial. Eine Stimme zur ÖPNV-Situation in Weil: "Der öffentliche Nahverkehr ist eine Katastrophe. Unter der Woche sollte man Richtung Landsberg und Richtung S-Bahn (Geltendorf) mindestens im Stundentakt kommen" und "Ohne Auto geht fast nichts", ist das Urteil zur ÖPNV-Situation in der Gemeinde.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.