
Plus Wohnungsbau war eines der Hauptthemen im Kommunalwahlkampf 2020 in Dießen. LT-Redakteur Gerald Modlinger fragt sich, was daraus geworden ist.
Als die Dießener Parteien und Wählergruppen vor drei Jahren um die Gunst der Wählerinnen und Wähler warben, stand ganz oben auf der Liste der Ankündigungen, mehr und vor allem günstigen Wohnraum zu schaffen. Bauträger bauten seither zwar zahlreiche, aber nicht unbedingt günstige Wohnungen. Der Gemeinderat blieb zudem seiner seit Jahrzehnten geübten Praxis, Bauwünschen restriktiv zu begegnen, treu. Über den damals bereits in die Wege geleiteten kommunalen Wohnungsbau in Neudießen und den Kauf potenzieller Baulandflächen hinaus passierte seitdem nicht viel.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.