
Grüne kritisieren Landrat Eichinger und Entscheidung der Bezirksregierung

Plus Für die Grünen-Fraktion ist das Verhalten von Landrat Thomas Eichinger in der Causa Klinikum untragbar. Die Regierung von Oberbayern sieht das anders.

Im Kreisbüro der Grünen in der Hinteren Salzgasse stehen am Donnerstag zwar Plätzchen auf dem Tisch, aber thematisch geht es eher angriffslustig als gemütlich zu. Landtagsabgeordnete Gabriele Triebel sowie ihre Grünen-Kolleginnen aus dem Kreisrat, Monika Groner und Renate Standfest, laden zu einem ungewöhnlichen Pressetermin ein, "doch es ist auch eine außergewöhnliche Situation", erklärt Groner das öffentliche Vorgehen gegen Landrat Thomas Eichinger. Sie werfen ihm Machtspiele auf dem Rücken des Klinikums und seiner Mitarbeitenden vor.
Zuvor hatten sich die Grünen-Mitglieder bereits in Videobotschaften in den sozialen Medien zu Wort gemeldet, die sie im Pressegespräch noch einmal bekräftigen. Monika Groner ist seit über 26 Jahren Mitglied im Verwaltungsrat im Klinikum Landsberg und habe solche Zustände im Verwaltungsrat und im Klinikum noch nie erlebt. Konstruktive Diskussionen gehören für sie zum Alltag eines Ratsmitglieds. Doch die Art und Weise, wie der Landrat Eichinger und der Klinikumsvorstand Woedl damit umgehen, sei "absolut untragbar". "Es wird kein Gespräch gesucht", sagt sie. Eine interne Klausurtagung wurde im August abgesagt. Auch aus den Reihen der CSU und deren Koalitionspartner habe man Kritik zum Vorgehen des Landrats erhalten. Nun hofft man, dass sich das auch im Abstimmungsergebnis zur neuen Satzung widerspiegelt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.