
Landsberger Landfrauen bringen sich in vielen Lebensbereichen ein

Plus Beim Landfrauentag in Eresing wird ein Jubiläum gefeiert. Welche Themen die Bäuerinnen im Kreis Landsberg beschäftigen.

75 Jahre Landfrauen und genauso lang ein Dorfleben, das von diesen Frauen maßgeblich gestaltet wird: Beim Landfrauentag 2023 des Kreisverbands Landsberg – im mit 150 Personen voll besetzten Saal des Alten Wirts in Eresing – wurde einerseits das Jubiläum gefeiert, andererseits vor allem die Vielfältigkeit aufgezeigt, mit der Landfrauen sich in nahezu allen Bereichen des täglichen Lebens einbringen.
Auch Vertreter von Ämtern und Verbänden, aus Wirtschaft und Politik waren gekommen – für Dr. Thomas Goppel, ehemaliger CSU-Generalsekretär und Staatsminister, war es der 50. Besuch. Der Tag begann traditionell mit einem Morgenlob. Landfrauenchor und Musikgruppe (Leitung Martha Verweinen) umrahmten dieses musikalisch. Pater Tassilo Lengger würdigte dabei die vielfach mühevolle Arbeit der Landbevölkerung, das Bangen um eine gute Ernte, um Tiergesundheit. Wichtig sei, Spuren zu hinterlassen, in der Landwirtschaft, aber auch in christlicher Hinsicht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.