
Auf der Suche nach dem richtigen Ruethenfestkleid

Plus Mitte Juli findet in Landsberg das Ruethenfest statt. Jetzt dürfen die teilnehmenden Kinder ihre Kostüme aussuchen.
Die Landsbergerinnen und Landsberger lassen heuer ihre Vergangenheit wieder aufleben. Das Ruethenfest steht vor der Tür. Rund 1000 Mädchen und Buben wirken dabei mit und tauchen ein in die Geschichte der Stadt. Spannend wird es schon im Vorfeld. Bekomme ich die gewünschte Rolle, welches Kostüm darf ich tragen? Unsere Redaktion hat die Ruethenmädchen bei Auswahl und Anprobe ihrer Kostüme begleitet.
Bereits gespannt warten die Grundschülerinnen in der Geschäftsstelle auf die Nennung ihrer Nummer. Sind sie an der Reihe, dürfen sie gemeinsam mit ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des Ruethenfestvereins ganz individuell aus dem großen Angebot an bunten Kleidern ihren persönlichen Favoriten auswählen. Eine Bluse, das Kleid, ein Häubchen und Tasche werden nach und nach probiert und kombiniert bis das passende Outfit gefunden ist. Dabei läuft alles eher ruhig und gelassen ab. „Die Kinder haben ganz bestimmte Farbvorstellungen und denen möchten wir so weit es geht gerecht werden. Da lässt man sich bei der ein oder anderen schon mal etwas mehr Zeit“, erklärt Christine Mayer, die zuständig für Requisiten und Kostüme beim Ruethenfest ist. „Für die Kinder ist es eine genauso ungewohnte Situation, da sie im Alltag so etwas normalerweise nicht tragen würden. Auch sind die Kleider alle Unikate, weshalb man schaut, was, wem, wie passt und gefällt.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.